top of page

DATENSCHUTZ

​

Datenerhebung
Sie können grundsätzlich auf unserer Website stöbern, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zur  Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegebenenfalls zur anschließenden Vertragsabwicklung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO.  Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage bzw. der Vertragsabwicklung und der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Wir löschen die Daten nach Fristablauf, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Wir geben Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter.

 

 


Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für diese Website ist:

​

Frau Bettina Pohle

Oberlohnstraße 5b
78467 Konstanz


Telefon: +49 (0) 7531 9 21 51 0
Fax: +49 (0) 7531 9 21 51 71
E-Mail: H9282-GM@accor.com

​


Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter für diese Webseite ist:

 

Ulrich Jahnke

UJ-Consulting

Schloss von Eyb 1

D-74677 Dörzbach

Tel:. + 49 7937 / 55 07

e-Mail: info@ulrichjahnke.de

 


Buchungsportal
Wenn Sie auf unserer Seite auf „buchen“ klicken, verlassen Sie unsere Webseite. Sie werden dann auf die Buchungsplattform http://www.ibis.com weitergeleitet. Dabei handelt es sich um die Webseite für Hotelreservierungen der ACCOR-Gruppe. Sie wird betrieben von der Accor SA, 82, rue Henri Farman, CS 20077, 92445 ISSY-LES-MOULINEAUX, Frankreich. Sie geben Ihre Daten für die Buchung bei www.ibis.com, nicht auf unserer Webseite ein. Die dort eingegebenen Daten werden von der Accor SA verarbeitet. Einzelheiten zum Datenschutz bei der Accor SA finden Sie unter https://www.accorhotels.com/security-certificate/index.de.shtml

 

 

 

Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Seite nutzerfreundlich, effektiv und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten enthalten. Auf unserer Seite werden zwei Arten von Cookies verwendet, zum einen sog. Session-Cookies, zum anderen sog. Persistent Cookies.


Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies werden verwendet, um eine Sitzungsidentifikation zu ermöglichen. Persönliche Daten von Nutzern werden nicht gespeichert.


Persistent Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis das festgesetzte Ablaufdatum erreicht ist, oder Sie diese löschen. Diese Cookies speichern identifizierende Informationen, beispielsweise zum Websurfing-Verhalten oder zu Ihrer Bevorzugungen einer bestimmten Webseite.


Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden. Dazu gehört, dass Sie bereits gespeicherte Cookies löschen und Sie das Speichern von Cookies in Ihrem Browser generell deaktivieren können.


Chrome: Klicken Sie oben neben der Adresszeile auf das Schloss.
Firefox: Klicken Sie links oben neben der Webadresse auf das Symbol. Folgen Sie dem Menü nach rechts und wählen Sie  “Weitere Informationen”. Die Cookie-Verwaltung befindet sich unter “Datenschutz & Chronik”
Internet-Explorer/Edge: Wählen Sie hinter dem Zahnrad-Symbol die Schaltfläche “Extras” > “Internetoptionen”. Klicken Sie auf die Registerkarte “Datenschutz”. Unter Einstellungen finden Sie den Punkt “Erweitert” mit den Verwaltungsoptionen für Cookies.

 

 

 

Einsatz von Google Maps
Diese Seite nutzt über eine Schnittstelle (API) den Kartendienst Google Maps um Ihnen unseren Standort anzuzeigen. Der Dienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA angeboten. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung von Google Maps durch Besucher der Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung und können die Daten nicht einsehen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter https://policies.google.com/privacy abrufen können.

 

​


Ihre Rechte
Nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten Daten zu:


Aus Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben Sie einen Anspruch auf kostenlose Auskunftserteilung über Ihre gespeicherten Daten sowie gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO das Recht eine Kopie dieser Datenaufstellung zu erhalten.


Gemäß Art. 16 DSGVO steht Ihnen auch ein Anspruch auf Berichtigung der von uns verarbeiteten Daten vor. Demnach sind Sie dazu berechtigt, Ihre Daten zu berichtigen oder zu vervollständigen, wenn Sie falsch oder unvollständig sind.


Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.


Nach Art. 18 DSGVO können Sie von uns unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.


Nach Artikel 21 haben Sie unter bestimmten Umständen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten.


Möchten Sie Ihre Rechte geltend machen wenden Sie sich bitte an E-Mail: H9282-AM@accor.com.

 

​


Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie dann, wenn Sie von unserer Datenverarbeitung selbst betroffen sind, das Recht Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu erheben, sofern Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt.

bottom of page